Montessori Eggenfelden
Leben. Wachsen. Lernen.
Montessoripädagogik von Anfang an – das ist an unserem Standort in Eggenfelden
für Ihr Kind möglich! Vom Kinderhaus bis zum Ende der 10.Klasse begleiten
wir Ihr Kind im Sinne der Begründerin Maria Montessori bis zum mittleren Schulabschluss.
Natürlich sind auch Quereinsteiger:innen herzlich willkommen!
Gerne bieten wir auf unserer Webpräsenz Einblick in unsere Arbeit.
Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Kinderhausleitung & Schulleitung
Allgemeine Informationen
Kinderhausleitung:
Stephanie Cremer und Angelika Soffel-Wastian
Altersstufen: 0 Jahre – 10 Jahre
Schulleitung: Jochen Haringer
Klassenstufen: 1. Klasse – 10.Klasse
Kurzinformation
Anmeldung
Um im Kinderhaus oder in der Schule aufgenommen zu werden, schicken Sie bitten den jeweiligen Bogen zur Voranmeldung für die erste Klasse bis 12.02.2021 an uns. Nutzen Sie gerne den digitalen Tag der offenen Tür um uns kennenzulernen!
News & Events
Der nächste Termin ist unser digitaler Tag der offenen Tür. Am 06.02.2021 können Sie mit dem Schulteam und dem Kinderhausteam in Kontakt treten. Wir haben im Vorfeld wichtige Infos und Einblicke als Video produzieren lassen, so dass Sie sich einen Einblick verschaffen können!
Nachmittagsbetreuung
Die Schüler werden im Rahmen der Offenen Ganztagsschule am Nachmittag betreut. Auch im Kinderhaus wird Ihr Kind am Nachmittag betreut!
Stellenangebote
- Kinderpfleger, Erzieher, Heilpädagoge m/w/d
Offenen Stellen:
- Lehrer m/w/d für IT und Wirtschaft
- Lehrer m/w/d Grundschule
- Lehrer m/w/d für Musik
- Lehrer m/w/d für Deutsch Mathe Englisch in den Klassen 7-10
Über uns
Unser Kinderhaus ist ein Lern- und Lebensraum für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Ganz nach Maria Montessori und Emmi Pikler soll die Umgebung unseren Kindern zuallererst Sicherheit und Orientierung geben. Aus diesem geborgenen Zusammensein entwickeln sich zahlreiche und vielfältige Gelegenheiten zu selbstbestimmter Aktivität.
Montessori Pädagogik von Anfang an. Wir holen Ihr Kind dort ab, wo es steht und unterstützen es in den ersten Schuljahren mit viel Gefühl und pädagogischer Erfahrung.
Wir fordern von unseren Kindern und Jugendlichen die erfolgreiche Präsentation einer altersgemäßen praktischen und theoretischen Arbeit vor dem Übertritt in die nächste Schulstufe. Darauf bereiten wir Ihr Kind in der Mittelstufe vor.
Unser Leitbild | Download Voranmeldung
Wir bereiten Schüler auf die externen Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss und zum Mittleren Bildungsabschluss vor.
Wir geben unseren Jugendlichen zur Vorbereitung auf die Abschlüsse Zeit und Möglichkeit zu selbstbestimmtem Lernen in Freiarbeitsphasen.
Unsere offene Ganztagsschule bietet für ihr Kind verlässliche Bildungs- und Betreuungsangebote im Anschluss an den Vormittagsunterricht. Entsprechend unserem Leitbild arbeiten wir nach den Prinzipien Maria Montessoris.
Mit der gebunden Ganztagsschule für Jugendliche reagieren wir auf die besonderen Entwicklungsbedürfnisse der 12- bis 16-Jährigen (Jahrgangsstufe 7-10). In diesem Alter stehen für die Jugendlichen die aktive Auseinandersetzung mit ihrer sozialen Umwelt und der Austausch mit anderen Menschen im Vordergrund. Da unsere Schüler aus dem ganzen Landkreis kommen, ist die Peergroup an der Schule eine wichtige Entwicklungsumgebung.
Seit September 2016 wird die Montessori Schule und das Kinderhaus von unserem hauseigenen Bistro versorgt. Neben einem Pausenverkauf mit leckeren Brötchen und Brezen, gibt es von Montag bis Donnerstag in der Schule und im Kinderhaus ein reichhaltiges Mittagessen. Unabhängig vom Menü, können sich die Schulkinder an der bunten Salattheke mit frischer Rohkost bedienen. In der Krippe gibt es auch freitags Mittagessen.
Mission und Vision
Montessori Pädagogik ist vom Kind aus gedacht: Das war revolutionär vor 100 Jahren und ist es in vieler Hinsicht immer noch. Unsere Pädagogen müssen bereit sein, auch selbst sehr viel Neues zu lernen, weil an der Montessori Eggenfelden einiges anders gemacht wird, als es in den jeweiligen Ausbildungen gelehrt wurde. Jedes Kind ist anders, jedes Kind ist einmalig und soll das auch bleiben dürfen. Wir begleiten „unsere Kinder“ so, dass sie sich entfalten können, wie es ihnen gegeben ist. Und wir werden alles tun, um den Boden für Wachstum, Entfaltung und Entwicklung zu bereiten!
So finden Sie uns
Schule
Am Lichtlberger Wald 1
84307 Eggenfelden
Telefon: 08721 10175
Telefax: 08721 10190
E-Mail: sekretariat@montessori-eggenfelden.de
Kinderhaus
Am Lichtlberger Wald 2
84307 Eggenfelden
Tel.: 08721 126 90 73
Fax: 08721 101 36
E-Mail: kinderhaus@montessori-eggenfelden.de
Öffnungszeiten Kinderhaus
Montag – Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Schule
Montag – Donnerstag: 8:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag – Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr
Social Media
Kalender
Samstag, 06.02.2021
Tag der offenen Tür digital
Samstag, 06.02.2021
Gesprächsmöglichkeiten mit den Lehrer:innen
via Teams
Samstag, 06.02.2021
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail. Wir laden Sie dann zu einem persönlichen Gespräch in einer Videokonferenz ein.
Ein erster Einblick
Kontakt
Schule
Am Lichtlberger Wald 1 84307 Eggenfelden
Sekretariat: 08721 10175
Email: sekretariat@montessori-eggenfelden.de
Erreichbarkeit Sekretariat: M-F: 7:30-13:00
Kinderhaus
Am Lichtlberger Wald 2 84307 Eggenfelden
Telefon: 08721 126 90 73
Email: kinderhaus@montessori-eggenfelden.de
Erreichbarkeit: M-F: 8:30-13:00